UNSER HYGIENEKONZEPT:
30.10.2020:
Alle Spiele unserer Mannschaften sind wegen der Corona-Pandemie auf Beschluss des FVM und des Landes NRW ab dem 30.10.2020 bis vorauss. 30.11.2020 ausgesetzt.
Eine Verlängerung dieses Zeitraums kann möglich sein.
Unsere Sportanlage ist während dieses Zeitraums leider gesperrt.
Alle weiteren Testspiele sh. Gesamtspielplan
30.10.2020
Jahreshauptversammlung (um 19h00 im Bürgerhaus Pier) - ABGESAGT
12.12.2020 ab 9uhr
Weihnachtsbaumverkauf findet statt ! (mit der MG Jüngersdorf)
- Außenhof Erich Geich -
12.12.2020 Weihnachtsblaskonzert (KONZERT IST ABGESAGT)
Die Fotoshow zu unserem Sportwochenende und zu unserem 110-Jahre Festkommers vom 19.8.2018
Unsere Vereinshymne und ein paar Bilder vom Sportplatz!
TuS 08 Jüngersdorf-Stütgerloch
gegründet: 1908
Farben: blau-weiß
Vereinsform: e.V.
Kunstrasenplatz: 1
Vereinsheim: 1
Jugendheim: 1
Lage am Rande der Nordeifel bei Langerwehe (Kreis Düren)
Satzung mit Hauptverein und Jugendabteilung
Feierte im Jahr 2008 sein 100-jähriges Bestehen
Auf Initiative unseres Mitglieds des Ältestenrates, Matthias Rheinberg, wurde ein Bild eines unserer sportlich prominentesten Jüngersdorfers restauriert, welches im alten Jugendheim durch Feuchtigkeit schon ziemlich angegriffen war. Das Bild wurde von Ingo Clemens von BrinCs in Langerwehe in mühevoller Kleinarbeit restauriert und zeigt Johannes Kaiser bei seinem Besuch in Jüngersdorf im Jahre 1960.
Johannes Kaiser (*27. Februar 1936 in Jüngersdorf, †17. Dezember 1996 in Zürich) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der - für die Bundesrepublik startend - Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre zu den weltbesten 400-Meter-Läufern gehörte.
Sein größter Erfolg ist die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom mit der 4x400-Meter-Staffel (3:02,7 Min., Europarekord, zusammen mit Hans-Joachim Reske, Manfred Kinder und Carl
Kaufmann, Johannes Kaiser als dritter Läufer). Er startete bei diesen Spielen für die Bundesrepublik in einer gemeinsamen deutschen Mannschaft.
Ebenfalls die Silbermedaille mit der 4x400-Meter-Staffel hatte er bei der Europameisterschaft 1958 gewonnen (3:08,2 Min., zusammen mit Carl Kaufmann, Manfred Poerschke und Karl-Friedrich Haas;
Johannes Kaiser als dritter Läufer)
Wir danken Matthias Rheinberg für die Spende. Das Bild wird einen Ehrenplatz in unserem Sportheim finden.